Gemeinsam stark für unsere Region

 

27.03.2025 in Ortsverein

Miteinander – Stammtisch

 


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,


der SPD Ortsverein Rhaunen lädt am Sonntag, 06.04.2025, 10.30 - 12.00 Uhr zu einem Miteinander Stammtisch in die Pizzeria Sarici in Rhaunen ein. Wir versuchen aktuelle Fragen z.B. der Reform der Grundsteuer zu beantworten, wir besprechen die Entwicklungen der Politik bei uns, nach der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz, beim Bund und in der Welt.

Manfred Klingel
Vorsitzender

 

 

27.03.2025 in Termine

Landtagswahl Rheinland-Pfalz am 22. März 2026

 

Nach der Wahl ist vor der Wahl:

Am 22. März 2026 wählen wir einen neuen Landtag

Weitere Informationen: Landeswahlleiter RLP

 

12.03.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 28. März 2025

 

Am Freitag, 28. März 2025 findet um 19:00 Uhr eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rhaunen in der Pizzeria Sarici, Otto Conrad Str. 1, Rhaunen statt.

Einladung und Tagesordnung 

12.03.2025 in Ortsverein

Miteinander – Stammtisch

 

der SPD Ortsverein Rhaunen hatte am Sonntag, 02.03.2025, 10:30 - 12:00 Uhr zu einem Miteinander - Stammtisch in die Pizzeria Sarici in Rhaunen eingeladen.

Darüber berichtete die Nahe-Zeitung am 11. März in einem Artikel

24.02.2025 in Aktuell

Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse

 

Die Wahlergebnisse könnt Ihr für die Bundesebene bis hin zu den Ortsgemeinden abrufen bei:

Die Bundeswahlleiterin

Der Landeswahlleiter

 

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

06.04.2025, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Miteinander – Stammtisch
Miteinander – Stammtisch Sehr geehrte Bürgerinnen und Bür …

09.04.2025 Delegiertenkonferenz Gemeindeverband Herrstein-Rhaunen

16.05.2025 Nominierunskonferenz Landtagskandidat/in, Landesliste

28.05.2025 Nominierungskonferenz Verbandsgemeinde Bürgermeisterkandidat/in

22.03.2026 Termin Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Friedrich Merz und Lars Klingbeil nennen sich jetzt beim Vornamen, Union und SPD wollen einander vertrauen. Das ist bestenfalls bedeutungslos - und im schlimmsten Fall bereits der Anfang vom Ende dieser Koalition.

Die schwarz-roten Koalitionsverhandler haben sich bisher nicht über die Zukunft der Freigabe von Cannabis einigen können. Insbesondere aus Unionsländern kommt Druck gegen das Gesetz. Klare Fürsprecher? Gibt es kaum.

Deutschland erwärmt sich schneller als der Rest der Welt. Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau im Weltraum unterwegs. Und Russlands Militär setzt in der Ukraine Esel und Pferde ein. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Er müsse dem Alter Tribut zollen, sagt Stephan Weil über seinen Rückzug als Ministerpräsident Niedersachsens. Er sieht den Schritt auch als Beitrag zu einem »Generationenwechsel in der deutschen Sozialdemokratie«.

Der Chef des Bundesamtes für Migration, Hans-Eckhard Sommer, forderte eine drastische Anpassung des Asylrechts. Nun hagelt es Kritik an dem Vorstoß. Innenministerin Nancy Faeser zieht zunächst keine Konsequenzen.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zieht sich zurück. Im Mai will er seine Ämter abgeben. Nachfolger soll Wirtschaftsminister Olaf Lies werden, ein Mann, der fast in der Privatwirtschaft gelandet wäre.

Seit 2013 ist Stephan Weil Regierungschef von Niedersachsen. Nach SPIEGEL-Informationen will er das Amt des Ministerpräsidenten und den SPD-Landesvorsitz im Mai abgeben. Ein Nachfolger steht offenbar schon fest.

Vor genau einem Jahr ist die Teillegalisierung von Cannabis in Kraft getreten. Nun könnte die drogenpolitische Zeitenwende zum Opfer der Koalitionsverhandlungen werden. Das wäre ein schwerer Fehler.

Die Menschen in der Türkei demonstrieren seit Tagen für Demokratie, und Europa schweigt sehr laut. Ein französisches Gericht belegt Marine Le Pen mit einer Wahlsperre. Seit einem Jahr ist Cannabis zum Teil legal. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Bisher ist Christian Dürr der einzige Kandidat für den FDP-Vorsitz. Angesichts des Fiaskos der Liberalen bei der Bundestagswahl hat er nun mehrere Ratschläge für seine Parteifreunde.

Humanitäre Aufnahmekontigente statt individuelles Recht auf Asyl: Bamf-Präsident Sommer ruft zu einem grundsätzlichen Kurswechsel in der Migrationspolitik auf. Man müsse sich »aus alten Denkschemata befreien«.

Blau gegen Pickel, Gelb gegen Rötungen, Rot gegen Falten: Hersteller und Influencer preisen die Vorzüge von LED-Masken an. Wirken die wirklich? SPIEGEL-Redakteurin Alina Schadwinkel nennt die wissenschaftlichen Fakten.

WebSozis

Besucher:1176443
Heute:3
Online:1